Planarchive
Die Planarchive des Landesamtes für Denkmalpflege umfassen insgesamt über 53.000 zeichnerische Bauaufnahmen aus dem Bereich der Bau- und Kunstdenkmalpflege (Stuttgart: 20.000, Freiburg 6.000, Tübingen 13.000, Karlsruhe 14.000). Die ältesten Bestände datieren aus der Barockzeit, der überwiegende Teil stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Bauaufnahmen werden zum Beispiel im Zusammenhang mit Bauuntersuchungen vor einer Instandsetzungsmaßnahme, als Grundlage restauratorischer Arbeiten aber auch als Teil einer Abbruchdokumentation angefertigt. Sie spielen unter anderem als Quelle für die Erstellung von Inventarbänden eine wichtige Rolle.
Die Originalpläne befinden sich in den Planarchiven der jeweiligen Dienstsitze. Alle Pläne sind mikroverfilmt und inventarisiert. Für die Fachleute des Landesamtes sind sie über die Allgemeine Denkmaldatenbank (ADAB) topographisch recherchierbar. Die Planarchive stehen auch externen Personen für Forschungszwecke und Recherchen zur Verfügung.
Service
Ansprechperson Esslingen
Bauforschung und Baudokumentation
73728 Esslingen am Neckar
Ansprechperson Freiburg
Assistenz
79102 Freiburg im Breisgau
Ansprechperson Karlsruhe
Bibliothek, Foto- und Diathek, Planarchiv
76133 Karlsruhe
Ansprechperson Tübingen
Registratur, Ortsakten, Planarchiv
72072 Tübingen