Gebärdensprache
Leichte Sprache
YoutUbe-Icon YoutUbe-Icon
Drucker
Seitenclaim der Denkmalpflege Baden-Württemberg
Menu-Icon   Menü
  • Startseite
  • Geschichte, Auftrag, Struktur
    • Archäologische Denkmalpflege
      • Inventarisation
      • Prospektion
      • Rettungsgrabungen
      • Naturwissenschaften
      • Restaurierung
      • Forschung
      • Firmenarchäologie
    • Geschichte
    • Auftrag der Denkmalpflege
    • Grundlagen
    • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Inventarisation
      • Städtebauliche Denkmalpflege
      • Bauforschung
      • Praktische Denkmalpflege
      • Restaurierung
      • Denkmalförderung
    • Wegweiser im Umgang mit dem Denkmal
    • „Reise” durch ein Denkmalpflegerisches Verfahren
      • Archäologische Denkmalpflege
      • Bau- und Kunstdenkmalpflege
    • Denkmalfachliche Vermittlung
      • Weltkulturerbe
      • Bildung
      • Ehrenamt
      • Netzwerke
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Publikationen
    • Die Denkmalschutzverwaltung in Baden-Württemberg
      • Die Oberste Denkmalschutzbehörde
      • Landesamt für Denkmalpflege
      • Die höheren Denkmalschutzbehörden
      • Die unteren Denkmalschutzbehörden
  • Denkmale
    • Bilderbogen
    • Filme
      • Archäologische Denkmalpflege
      • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Karte Digitale Angebote
    • Verkäufliche Denkmale
    • Tag und Nacht des offenen Denkmals
      • Motto
      • Landesweite Eröffnung
      • Nacht des offenen Denkmals
      • Tag des offenen Denkmals
      • Rückblick
    • UNESCO-Welterbe
      • Welterbemanagement
      • Welterbefonds
      • Kloster Maulbronn
      • Reichenau am Bodensee
      • Obergermanisch-Raetischer Limes in Baden-Württemberg
      • Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
      • Das architektonische Werk von Le Corbusier
      • Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
      • Baden-Baden – Teil der bedeutenden Kurstädte Europas
    • Datenbanken
      • ADABweb
      • Bauforschung-Restaurierung
    • Projekte
      • Denkmalfachliche Vermittlung
      • Bau- und Kunstdenkmalpflege
      • Archäologische Denkmalpflege
    • Gesellschaftspolitische Themen
      • Klimaschutz
      • Barrierearmut in der Denkmalpflege
      • Wohnen im Kulturdenkmal
    • Karte Kulturdenkmale auf Geoportal BW
  • Publikationen und Service
    • Publikationen
      • Fundberichte
      • Reihen
      • Einzelpublikationen
      • Nachrichtenblatt
      • Onlinepublikationen
      • Infobroschüren
    • Service
      • Bibliothek
      • Ausstellungsverleih
      • Bild- und Planarchive
      • Presse/Öffentlichkeitsarbeit
      • Veranstaltungskalender
      • Links
      • Kontakt
      • Suche
      • Stellenangebote
      • Fundkomplexe für Auswertungen
      • Ehrenamtsforum 2025
Startseite >  Publikationen und Service >  Service >  Bild- und Planarchive

Bild- und Planarchive

Das Landesamt für Denkmalpflege verfügt über umfangreiche Plan- und Bildarchive, die über Ankäufe und durch die laufende Arbeit hauseigener Fachleute (Fotografie, technisches Zeichnen) stetig erweitert werden.

 

Die Gebühren für Fotobestellung und Reproduktion richten sich nach dem aktuellen Gebührenverzeichnis.

Gebührenverzeichnis Fotobestellung und Reproduktion [PDF 0,02 MB]

Interaktives Bestellformular für Fotos und Reproduktionen [DOC 0,5 MB]

Service

  • Bibliothek
  • Ausstellungsverleih
  • Bild- und Planarchive
    • Bildarchive der Bau- und Kunstdenkmalpflege
    • Luftbildarchiv
    • Bildarchiv der Restaurierung
    • Foto- und Diathek Archäologie
    • Planarchive
    • Fotogrammetrisches Archiv
    • Graphik- und Fotosammlung am Dienstsitz Karlsruhe
  • Presse/Öffentlichkeitsarbeit
  • Veranstaltungskalender
  • Links
  • Kontakt
  • Suche
  • Stellenangebote
  • Fundkomplexe für Auswertungen
  • Ehrenamtsforum 2025
Logo Baden-Württemberg LAD
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang Seitenclaim der Denkmalpflege Baden-Württemberg