(2015), 192 S., 224 Abb.
Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg
Populärwissenschaftliche, reich bebilderte Bücher zu besonderen archäologischen Denkmälern oder Denkmalensembles des Landes wie auch zu solchen mit starken regionalen Bezügen. Das Spektrum reicht von altsteinzeitlichen Höhlen bis zu mittelalterlichen Klosteranlagen jeweils auf dem Stand der neusten archäologischen Forschung. Berücksichtigt werden ebenfalls bedeutende am Ausgrabungsort neu entstandene Museen wie auch Freilichtmuseen.
Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, dem Förderkreis Archäologie in Baden und der Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.. Erhältlich im Buchhandel oder über die Bestellmöglichkeit auf dieser Seite.
Die Heuneburg - keltischer Fürstensitz an der oberen Donau
(2015), 192 S., 224 Abb.
Preis: 11,90 €Der Heidengraben - ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb
(2012), 152 S., 115 Abb., 22 Karten, 2. Auflage
Preis: 12,00 €Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Weingarten
(2009), 92 S., 72 Abb.
Preis: 12,00 €Die römischen „Soldatenbäder“ in Baden-Baden (Aquae Aureliae)
(2008), 132 S., 142 Abb.
Preis: 12,00 €Kelten an Hoch- und Oberrhein
(2005), 139 S., 142 Abb.
Preis: 12,00 €Wo das Garn gesotten wurde ... Die letzte historische Garnsiede Südwestdeutschlands in Ulm
(2003), 79 S., 52 Abb.
Preis: 12,00 €Das römische Badenweiler – mit einem Beitrag zur Burg Baden
(2002), 124 S., 83 Abb.
Preis: vergriffen (zuvor: 8,90 €)Der Heiligenberg bei Heidelberg
(2008), 119 S., 63 Abb., 1 Tafeln, 2. Auflage
Preis: 12,00 €Brigobannis – Das römische Hüfingen
(1995), 120 S., 44 Abb.
Preis: 8,90 €(1992), 116 S., 83 Abb., 8 Tafeln
Sumelocenna – Römisches Stadtmuseum Rottenburg am Neckar
(1992), 116 S., 83 Abb., 8 Tafeln
Preis: 10,00 €(1992), 78 S., 43 Abb.
Der römische Gutshof von Fischbach
(1992), 78 S., 43 Abb.
Preis: 2,90 € (zuvor: 7,90 €)(1991), 102 S., 78 Abb.
Rentierjäger im Brudertal am Ende der Eiszeit. Die jungpaläolithischen Fundstellen um den Petersfels und die Urgeschichtliche Abteilung des Städtischen Museums Engen
(1991), 102 S., 78 Abb.
Preis: 2,90 € (zuvor: 7,90 €)(1991), 205 S., 91 Abb., 1 Karten
Der Runde Berg bei Urach
(1991), 205 S., 91 Abb., 1 Karten
Preis: 2,90 € (zuvor: 8,90 €)(1991), 124 S., 66 Abb., 8 Tafeln
Kloster Mariental in Steinheim an der Murr. Römisches Bad, Grafenhof, Kloster
(1991), 124 S., 66 Abb., 8 Tafeln
Preis: 2,90 € (zuvor: 7,90 €)(1988), 127 S., 81 Abb.
Der Römerpark in Köngen
(1988), 127 S., 81 Abb.
Preis: 2,90 € (zuvor: 7,90 €)(1989), 113 S., 78 Abb.
Aquae – Das römische Baden-Baden
(1989), 113 S., 78 Abb.
Preis: 2,90 € (zuvor: 7,90 €)(1985), 126 S., 67 Abb., 1 Beilagen
Der Rosenstein bei Heubach
(1985), 126 S., 67 Abb., 1 Beilagen
Preis: 2,90 € (zuvor: 8,90 €)(1983), 190 S., 135 Abb.
Das Freilichtmuseum am rätischen Limes im Ostalbkreis
(1983), 190 S., 135 Abb.
Preis: 2,90 € (zuvor: 8,90 €)(1982), 128 S., 62 Abb.
Grinario – Das römische Kastell und Dorf in Köngen
(1982), 128 S., 62 Abb.
Preis: 2,90 € (zuvor: 7,90 €)(1999), 110 S., 71 Abb., 2 Karten, 2. Auflage
Der Magdalenenberg bei Villingen. Ein Fürstengrabhügel des 7. vorchristlichen Jahrhunderts
(1999), 110 S., 71 Abb., 2 Karten, 2. Auflage
Preis: 8,90 €(1976), 171 S., 121 Abb., 2 Karten
Lebendige Archäologie. Ein Kurzführer zu den restaurierten Bodendenkmälern in Baden-Württemberg
(1976), 171 S., 121 Abb., 2 Karten
Preis: 17,90 €(1985), 197 S., 64 Abb., 1 Karten, 2. Auflage
Eiszeithöhlen im Lonetal. Archäologie einer Landschaft auf der Schwäbischen Alb
(1985), 197 S., 64 Abb., 1 Karten, 2. Auflage
Preis: 2,90 € (zuvor: 12,90 €)Publikationen
- Fundberichte
- Reihen
- Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg
- Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg
- Archäologischer Stadtkataster Baden-Württemberg
- Atlas archäologischer Geländedenkmäler in Baden-Württemberg
- Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg
- Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg
- Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg
- Fundberichte aus Baden-Württemberg
- Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg
- Hemmenhofener Skripte
- Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg
- Materialien zur Archäologie in Baden-Württemberg
- Dokumente zur Archäologie in Baden-Württemberg
- Arbeitshefte Landesamt für Denkmalpflege
- Erforschen und Erhalten – Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
- Denkmaltopographie Baden-Württemberg
- Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
- Kulturdenkmale in Baden-Württemberg
- Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung
- Einzelpublikationen
- Nachrichtenblatt
- Onlinepublikationen
- Infobroschüren