Die dreitägige Tagung im UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn präsentiert und diskutiert aktuelle Ergebnisse der Geschichts- und Bauforschung sowie Erkenntnisse aus Baumaßnahmen der letzten Jahre. Erstmals werden kürzlich in Archiven entdeckte musikalische Fragmente aus der Maulbronner Klosterzeit erklingen. Wie man diese Forschungsergebnisse zeitgemäß und attraktiv vermittelt, um neue Besucherinnen und Besucher zu gewinnen und damit auch die Akzeptanz zur Unterstützung des Erhalts des UNESCO-Weltkulturerbes zu fördern, wird ebenfalls Thema des Kolloquiums sein. Führungen in Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, bieten einmalige Einblicke in die Arbeit der Fachleute. Ein stimmungsvoller Abend in der Klosterkirche und in der Klausur zeigt das Kloster als Ort lebendigen Glaubens bis heute.
Weitere Informationen sind dem Faltblatt am Ende dieser Seite zu entnehmen. Die Veranstaltung wurde pandemiebedingt vom Herbst 2021 verschoben.