Herzlich willkommen in der Ausstellung SPURENSUCHE des Landesamts für Denkmalpflege. Wenn Sie Balingen aus einer anderen Perspektive kennen lernen wollen, sind Sie hier genau richtig.
Stadtbrände haben die Bewohner Balingens über Jahrhunderte hinweg begleitet. Der letzte große Stadtbrand, der 1809 von einem Blitzschlag ausgelöst wurde, zerstörte nahezu den ganzen Ort innerhalb der Stadtmauer. Nur 55 der 445 Gebäude blieben erhalten. Bis 1815 erfolgte der Wiederaufbau als Planstadt mit strengem Straßenraster, der noch heute die Altstadt prägt. Trotz baulicher Verluste und Veränderungen haben sich bis heute im Boden Spuren früherer Besiedlungen erhalten. Bei Baumaßnahmen können daher Untersuchungen, Baubegleitungen und archäologische Ausgrabungen erforderlich werden. Hier erfahren Sie wie die Fachleute arbeiten und welche spannenden Forschungsergebnisse sie dabei erzielen. Mit Hilfe der Spuren werden Stadtgeschichte und der Alltag der damaligen Bewohner lebendig.
Bei archäologischen Ausgrabungen 2021 bis 2022 konnten Teile der Stadt- und Zwingermauer sowie des Rappenturms freigelegt werden.
Der Maulwurf „Grabolino“ führt Kinder und jung Gebliebene durch die Ausstellung.
Hinweise
Eröffnung: 5. Mai 2023 um 9 Uhr
Treffpunkt: Rappenturm, 72336 Balingen