Michael Hascher vom LAD und die Kolleg*innen vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar vermitteln durch kurze Ausführungen Inhalte während der Fahrt. Bei normaler Witterung und entsprechenden Verkehrsverhältnissen werden Schleusungen zu Berg und zu Tal stattfinden. Im Anschluss werden die Teilnehmer zurück an den Ausgangspunkt – die Ausstellung „Zeitreise Neckar“ – gebracht.
Die 1927 fertig gestellte Staustufe Feudenheim stellt das "Tor zum Neckarkanal" dar. An der Schleuse kamen im Ober- und Unterhaupt Hubtore zum Einsatz. Von dieser Innovation versprach sich damals die Reichswasserstraßenverwaltung viel; in der Nachkriegszeit wurden einige weiter Schleusen mit Hubtoren ausgestattet.
Hinweise
- Treffpunkt: 12.55 Uhr Aktionsfläche der Ausstellung „Zeitreise Neckar“ (Geländeplan Nr. 24)
- Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
- Um Reservierung wird gebeten per Mail an: Linda.Prier(at)rps.bwl.de
Weitere Informationen
Geländeplan BUGA Mannheim [PDF 19 MB]