Veranstaltung

Ortsgespräch: Pragmatisch mit kreativem Anspruch

- 11.07.25

Gasthaus Adler soll wieder lebendige Ortsmitte von Moosheim werden

Der Gastraum des ehemaligen Gasthofes Adler in Moosheim.

Was ist ein angemessenes Denkmalkonzept? Dieser Frage geht das Ortsgespräch im ehemaligen Gasthof Adler in Bad-Saulgau, Moosheim nach. Neben dem Gang in die Kirche war der Gasthof einst einer der wichtigen gesellschaftlichen Treffpunkte des Ortes und hat daher sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Zeugniswert für Moosheim. Nach dem Verlust dieser Funktion war das Gebäude baufällig und heruntergewirtschaftet. Derzeit wird es als inklusives Bauvorhaben umgebaut und erhält in den Obergeschossen Ferienwohnungen für Familien mit Angehörigen, die unter einer Einschränkung leiden, und temporärem Kaffeebetrieb im Unterschoss, in dem Menschen mit Behinderung mitwirken sollen.

Ein Minimalbudget zwingt zur Priorisierung der Maßnahmen nach Dringlichkeit und führt zu überraschenden Erhaltungs- und Konservierungsstrategien. Kein Bauteil geht verloren, kein Fund scheint ungeeignet, ihn nicht und neu interpretiert im Haus zu integrieren, auch die Verletzbarkeit von Oberflächen bleibt sichtbar. Die von den Bauherren gefundenen Lösungen entwickeln eine ganz eigene Ästhetik, die auf Kreativität beruht, und leisten einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um angemessene Denkmalkonzepte.

Im Anschluss an die Besichtigung gibt es bei Kaffee und Getränken die Möglichkeit zum Austausch. Wie stehen Sie zu den gefundenen Lösungen?

 

Dauer

13:00-16:00 Uhr

 

Zielgruppe

Das fachliche Partnerfeld der Denkmalpflege wie Mitarbeitende der Denkmalschutzbehörden, Fachkräfte aus Planung, Architektur, Ingenieurwesen, Handwerk, Restaurierung, Bauforschung usw. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 35 begrenzt.

 

Treffpunkt

Gasthaus Adler

Kirchstraße 41

88348 Bad-Saulgau-Moosheim

 

Hinweise

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenstadtarchitektur anerkannt. Ebenfalls anerkannt wird die Fortbildung für die Verlängerung der Eintragung in der WTA-Liste Energieberatende Baudenkmale im Rahmen von 4 Unterrichtseinheiten.

 

Unmittelbar vor dem Gebäude stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich

Zum Anmeldeformular

 

Veranstalter

Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

Veranstaltungsort

Gasthaus Adler

Kirchstraße 41

88348 Bad-Saulgau-Moosheim

Zur Routenplanung auf Open Street Map