Die Bundesgartenschau Mannheim setzt für die Stadt Mannheim die Strukturmaßnahmen am Neckar um. Hierbei entstehen am Neckar neue Uferbereiche mit Flachwasserzonen, neue Nebengewässer und Inseln. Mit Strukturelementen an den Ufern werden unterschiedliche Strömungsverhältnisse geschaffen, welche der Fischfauna neue Lebensräume bieten und so für eine Wiederansiedelung der heimischen Fische sorgen. Für die Biber entstehen 6,6 km neu geschaffene Uferbereiche, die ihnen das Ansiedeln erleichtern und neuen Wohnraum bieten. Auch Vögel und Reptilien erhalten mit diesen Maßnahmen neue Wohn- und Rasträume.
Für die Bevölkerung wird der Neckar durch die großzügigen Uferabflachungen erlebbarer und zugänglicher. Ein Stück Natur wird in die Stadt geholt.
Die BUGA lädt die Besucher*innen ein, die umgesetzten Maßnahmen und die Veränderungen am Neckar näher kennenzulernen.
Die Führung ist kostenlos und offen für alle Bürger*innen von Mannheim.
Die Maßnahmen wurden durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW gefördert.
Hinweise
- Treffpunkt: Paul Martin Ufer, Bootshaus Amicitia
- Beginn: 17.00 Uhr
- Dauer: 90 Minuten
- Für den Rundgang wird festes Schuhwerk benötigt.