Ab den 1960er-Jahren entstanden in Baden-Württemberg neue Campusuniversitäten, Hörsäle, Forschungslabore, Bibliotheken, Mensen, Wohnheime. Stilistisch reichen die Hochschulbauten von Klassikern des Betonbrutalismus bis zu kreativen Schöpfungen der Postmoderne. Vielfach findet sich ingenieurtechnisch innovatives Bauen mit neuen Materialien und Konstruktionen bis hin zu Experimentellem. Die Ausstellung zeigt aussagekräftige Beispiele dieses Baugeschehens.
Weitere Informationen sind dem Infoblatt rechts zu entnehmen.