Aus der alltäglichen Arbeit an und mit den über 90.000 Bau- und Kunstdenkmalen Baden-Württembergs stellt der vierte Band von „Erforschen und Erhalten“ wieder Beispielhaftes vor. Die Beiträge zeigen anschaulich, was mit Unterstützung und Beratung durch das Landesamt für Denkmalpflege 2021 von der Vergangenheit in die Zukunft begleitet wurde. In unserer Werkschau sind Objekte aus allen Epochen vertreten, vom spätmittelalterlichen Beinhaus in Wertheim bis hin zur Bundesanwaltschaft in Karlsruhe. Es wird berichtet vom kleinen Wegkreuz bis zum großen Flächendenkmal Baden-Baden, das seit 2021 UNESCO-Welterbe ist. Mit dem Jahresbericht kann das Denkmal-Land Baden-Württemberg virtuell besucht werden.
Für die Vorstellung des Jahresberichts wurde in diesem Jahr ein ganz besonderer Ort gewählt: Die Wilhelma in Stuttgart! Wir laden Sie herzlich dorthin zur offiziellen Buchübergabe mit Podiumsdiskussion und anschließendem Stehempfang ein. Weitere Informationen sind der Einladung am Ende dieser Seite zu entnehmen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!