Die Datenbank Bauforschung-Restaurierung ist vor fast 20 Jahren als gemeinsames Projekt des Landesamtes für Denkmalpflege und der Regionalgruppe Baden-Württemberg des Arbeitskreises für Hausforschung entstanden.
Ziel dieser Datensammlung ist es, vorhandenes Wissen über historische Gebäude besser verfügbar zu machen. Viele bauhistorische Dokumentationen, die wichtige und spannende Informationen zu einzelnen Gebäuden enthalten, verschwinden oftmals in den Akten oder verbleiben bei Bearbeitern, ohne dass die interessierte Öffentlichkeit davon Kenntnis nehmen kann.
Freie Bauforscher können ihre Untersuchungsergebnisse in die Datenbank einpflegen, die so unterschiedlichen Benutzergruppen, wie Bauforschern, Denkmalpflegern, Architekten, Denkmalbesitzern und allen an historischen Gebäuden Interessierten zur Verfügung stehen.
Die Fortbildung wird einen Einblick in die Struktur und die Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank geben.
Hinweise
- Dauer: 9:30 Uhr bis 11.30 Uhr
- Check-In Zeit: 09:00 Uhr
- Kostenfreies Live-Webinar per WebEx
- Anmeldung über LAD (Link unten)
- Benutzungshinweise und Netiquette für Onlinekonferenzen [PDF 0,04 MB]
- Die Teilnahme an der Schulung setzt einen persönlichen Account für die Datenbank Bauforschung-Restaurierung voraus. Der Zugang kann unter Nennung des Nutzungszweckes „Teilnahme an der Einführung im Juni 2023“ bis zum 9.6.2023 über folgenden Link beantragt werden: https://www.bauforschung-bw.de/zugang/beantragen
- Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden für Mitglieder (nicht Architekten/Stadtplaner im Praktikum) anerkannt. Anerkennungs-/Registrier-Nr.: 2023-134465-0003
Zielgruppe
Teilnahmeberechtigt sind Experten, die beruflich mit Denkmalen arbeiten und die in der Datenbank Bauforschung enthaltenen Ergebnisse für ihre Arbeit nutzen möchten.
Dozentinnen
- Christin Aghegian-Rampf, Kunsthistorikerin bei strebewerk. Architekten GmbH, Stuttgart
- Dr. Claudia Mohn, Referatsleitung Spezialgebiete im Landesamt für Denkmalpflege