Publikationen und Service

Veranstaltung

Der Mannheimer Spaziergang im 18. und 19. Jahrhundert (2)

- 09.06.23

Johann Ziegler, Ansicht Mannheim von Westen, Radierung nach Laurenz Jan(t)scha, 1798.

In seinem ca. 30-minütigen reich bebilderten Vortrag wirft der Mannheimer Stadthistoriker Dr. Hanspeter Rings einen Blick auf den Spaziergang vergangener Epochen und stellt dabei Bezüge zur aktuellen BUGA23 her. Vielen Geistesgrößen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts erschien der Spaziergang als kulturelle und kontemplative Tätigkeit, etwa Jean Paul, Johann Gottfried Seume und Johann Wolfgang von Goethe, der ihn in seinem Osterspaziergang in Faust I geradezu verewigte. Ferner kommen soziale Aspekte des adligen, bürgerlichen und auch unterbürgerlichen Spaziergangs zur Sprache. Der Vortrag wird mit Mannheimer Stadtansichten und Stadtplänen illustriert.

 

Hinweise

  • Veranstaltungsort: Ausstellung "Zeitreise Neckar" in der U-Halle (Geländeplan Nr. 24)
  • Beginn: 16.30 Uhr

 

Weitere Informationen

Geländeplan BUGA Mannheim [PDF 19 MB]

Website BUGA Mannheim

 

Veranstalter

Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

Veranstaltungsort

Bundesgartenschau

Breiter Hallenweg 1

68259 Mannheim

Zur Routenplanung auf Open Street Map