In der kurpfälzischen Stadt Mannheim liegt einer der drei bedeutenden Häfen der Bundeswasserstraße des Neckars. Im nahegelegenen Stadtteil Feudenheim befindet sich sogar eine denkmalgeschützte Doppelschleuse. Dies nimmt das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (LAD) zum Anlass, die Besucher auf eine Zeitreise mitzunehmen und den Fluss mit seinen wichtigsten Funktionen und Veränderungen, spannenden Forschungsergebnissen und innovativen Untersuchungsmethoden zu beleuchten. Eigens dafür konzipierte das LAD die Dauerausstellung „Zeitreise Neckar“, die in der U-Halle auf dem Bundesgartenschaugelände gezeigt wird. Originale Exponate, Mitmachstationen und ein reichhaltiges Rahmenprogramm machen historische Schätze und das Wirken der Denkmalpflege für Jung und Alt, Experte und Laie lebendig.
Hinweis
Öffnungszeiten: 9 Uhr bis 19 Uhr
Da sich die Ausstellung auf dem Gelände der BUGA 23 in Mannheim befindet, ist ein Eintritt an den Kassen der BUGA zu entrichten.
Für Fragen steht Ihnen Frau Linda Prier zu Verfügung: linda.prier(at)rps.bwl.de