Publikationen und Service
Ausstellung
VERSCHOBEN auf 2021: Pfähle, Mauern + Kakteen
Datum | 09.04.2021 bis 17.10.2021 |
Uhrzeit |
09:00 -
19:00 Uhr |
Mit seiner Dauerausstellung bespielt das Landesamt für Denkmalpflege drei Themen, die mit dem Bodensee und dem Landesgartenschaugelände in unmittelbarem Zusammenhang stehen.
Pfähle. Bereits vor 6000 Jahren siedelten am Bodensee Menschen. Archäologische Funde und Befunde lassen Rückschlüsse auf ein Leben zu, das von Neuerungen geprägt war. Wie haben die Menschen gelebt? Wie lange ist das her? …..und woher wissen wir das?- …..und was hat es mit der UNESCO-Welterbe-Auszeichnung auf sich? Mauern. Die Stadtbefestigung Überlingens ist eine der beeindruckensten in Süddeutschland. Allein das Grabensystem stellt eine Meisterleistung dar. Wie ist es entstanden? Wie hat sich die Umwehrung im Laufe der Jahrhunderte verändert? Welche Funktion hat sie heute? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns? Kakteen. Gärten gab es schon in der mittelalterlichen Stadt. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte ein Ausbau von Grünanlagen entlang des Bodenseeufers. Zum Teil waren sie mit exotischen Pflanzen ausgestattet. Wozu dienten die Gärten? Was war der Anlass? Begeben Sie sich mit uns auf Spurensuche! Übrigens ist auch der Ausstellungsort ein Kulturdenkmal. Die beiden Kellergewölbe sind Teil des ehemaligen Amtsgefängnisses. Mitmachstationen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzen die Ausstellung. Die Gefängnisratten Knacki und Knasti helfen Kindern alles besser zu verstehen. |
|
Hinweise | Öffnungszeiten: täglich N.N. |
Veranstalter | Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart |
Veranstaltungsort |
Turmgasse
Turmgasse 7 88662 Überlingen |
Zur Routenplanung über Google Maps |