Publikationen und Service
Ausstellung
Sonderausstellung: Geheimnis der Keltenfürstin
Datum | 13.05.2018 bis 30.09.2018 |
Die Keltenfürstin trifft den Keltenfürsten
Als unweit der Heuneburg vor acht Jahren die unberaubte Grabkammer einer frühkeltischen Fürstin geborgen wurde, brach eine Sternstunde für die Landesarchäologie an. Die Erforschung dieses knapp 2600 Jahre alten Grabes erbrachte einzigartigen Goldschmuck, kunstvoll gefertigte Bernsteinobjekte und außergewöhnliche Bronzearbeiten. Die Ausstellung zeigt hochwertige Nachbildungen der Funde, die von einem renommierten Experimentalarchäologen originalgetreu hergestellt wurden. Den Besucher erwarten faszinierende Einblicke in die überraschend hochentwickelte Welt des frühkeltischen Kunsthandwerks. Die Keltenfürstin war eine Zeitgenossin der Fürsten vom Magdalenenberg bei Villingen-Schwenningen. Dieser größte hallstattzeitliche Grabhügel liegt unweit der Villinger Innenstadt. Funde aus dem Fürstengrab sind in der Dauerausstellung des Franziskanermuseums zu sehen. Nach Jahrtausenden treffen die zwei bedeutenden Persönlichkeiten somit erstmals wieder aufeinander. |
|
www.franziskanermuseum.de | |
Hinweise |
Dienstag – Samstag 13 bis 17 Uhr Sonn- und Feiertag 11 bis 17 Uhr Eintritt 3 €, ermäßigt 2 € |
Veranstalter | Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen |
Veranstaltungsort |
Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen
Am Riettor 1 78050 Villingen-Schwenningen |
Zur Routenplanung über Google Maps |
|
Weiterführende Informationen Info-Postkarte Ausstellung "Das Geheimnis der Keltenfürstin" [1.95 MB] |