Publikationen und Service
Ausstellung
„Mit Religion kann man nicht malen“ Adolf Hölzel in Ulm
Datum | 15.09.2017 bis 07.01.2018 |
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das einzige eigenhändig von Adolf Hölzels gemalte Wandbild in der Pauluskirche. Die auf zwei Standorte verteilte Ausstellung (Kirche und Museum) wird neben kunsthistorischen und werkimmanenten Fragestellungen auch spannende Einblicke in die Überschneidung, ja „Überkreuzungen“ von Architektur, Bildender Kunst, Kunsttechnologie und Theologie geben und versteht sich unter anderem als ein Beitrag Ulms zum Reformationsjahr 2017 unter dem ökumenischen Motto: „Christus im Bild“.
Die Verantwortlichen der Paulusgemeinde haben sich im Vorfeld für das Jahresmotto: “Der Gekreuzigte Gott“ entschieden, um einen theologischen Schwerpunkt der reformatorischen Anliegen aufzugreifen. Dieses Motto ist gleichsam der Rahmen für die intensive vielfältige, interdisziplinäre Beschäftigung mit dem herausragenden Wandbild Hölzels in der ehemaligen Garnisons- und jetzigen Gemeinde- und Kulturkirche. Dabei wird die Doppelausstellung Hölzels Bild „Der Gekreuzigte“ auch in seinem ursprünglichen architektonischen Kontext würdigen und vielfältige Aspekte der von Theodor Fischer 1908-10 in einem eigenwilligen Stil zwischen Historismus und Moderne erbauten Kirche in einer Eisenbetonkonstruktion aufzeigen. Die Geschichte der Veränderung von Raum und Ausstattung unter denkmalpflegerischen Aspekten wird anhand der Visualisierung von einstigem und heutigem Zustand dargelegt. Der Horizont von Hölzels künstlerischem Schaffen, auch im Hinblick auf seine Schriften zur Farbtheorie wird vor allem im Ulmer Museum repräsentativ gezeigt werden. Dies in der Hoffnung, neue und für den künftigen, gegebenenfalls auch gestalterischen, Umgang mit dem Wandbild und der Altarapsis wegweisende Zusammenhänge aufzuweisen. |
|
Hinweise |
Ausstellungseröffnung Freitag 15.9. um 19:00 im Museum Ulm und Sonntag, den 17.9. mit Festgottesdienst um 10 Uhr in der Pauluskirche mit anschl. Matinee um 11.15 Uhr. Ausstellungsorte sind das Museum Ulm und die Pauluskirche. |
Veranstalter |
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Museum Ulm Evangelische Pauluskirche Ulm Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart |
Veranstaltungsort |
Museum Ulm
Marktplatz 9 89073 Ulm |
Zur Routenplanung über Google Maps |
|
Weiterführende Informationen Ausstellungstafeln zum Wandbild Hölzels in der Pauluskirche. Zur besseren Lesbarkeit bitte herunterladen und mit PDF-Reader öffnen. [4.78 MB] |