PRESSEMITTEILUNG 7. Februar 2018
Nr.: 36/2018
Am Nachmittag des 8. Januar 2018 drohte die historische Stadtmauer von Oberriexingen einzustürzen. Nur dem Einsatz von über 60 Mitarbeitern des THW und des Roten Kreuzes sowie der Vaihinger freiwilligen Feuerwehr ist es zu verdanken, dass das ortsbildprägende Bauwerk, das für die Oberriexinger von hoher identitätsstiftender Bedeutung ist, nicht für immer verloren ging. Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich hierfür bei den zahlreichen Helfern und stellvertretend bei Bürgermeister Frank Wittendorfer für sein schnelles Handeln.
Abteilungspräsident Prof. Dr. Claus Wolf sagte hierzu: „Dem ehrenamtlichen Einsatz bis tief in die Nacht hinein und der professionellen Sicherung der Mauer ist es zu verdanken, dass die Gemeinde das denkmalgeschützte historische Mauerwerk für die Zukunft sichern kann.“
Hinweise für die Pressevertreter:
Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Saskia Becker, Pressereferentin des Regierungspräsidiums Stuttgart, unter der Telefonnummer 0711/904-10002 gerne zur Verfügung.
Anlage:
Bild mit dem Blick auf einen Teil der Mauer