Hauptregion der Seite anspringen
Die 1896 durchgeführten archäologischen Untersuchungen in der keltischen Viereckschanze von Gerichtstetten (Gemeinde Hardheim, Neckar-Odenwald-Kreis) stellen einen wichtigen Meilenstein in der Erforschung der späten Keltenzeit in Süddeutschland dar. Hier wurde erstmals eine dieser rätselhaften Wall-Graben-Anlagen in den richtigen zeitlichen und kulturellen Kontext gebracht und in der Folge die zielgerichtete Erforschung der spätkeltischen Viereckschanzen des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr. in Gang gesetzt.