Das KZ vor der Haustür. Spurensuche an nationalsozialistischen Terrororten in Baden- Württemberg
Ein Erfassungsprojekt des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
In der Spätphase des Zweiten Weltkriegs begannen sich die großen Konzentrationslager der Nationalsozialisten in multilokale Lagerkomplexe zu transformieren. An zahlreichen peripheren Standorten entstanden neue Außenlager, deren Insassen zumeist zur Zwangsarbeit in der Rüstungsproduktionherangezogen wurden. In Baden-Württemberg wurden ab Ende 1943 etwa 35 neue Lager errichtet, die der Verwaltung des KZ Natzweiler-Struthof unterstanden. Der KZ-Terror wurde dadurch allerorten sichtbar, das „ KZ vor der Haustür“ wurde zur geläufigen Erscheinung.
Ausstellung
Das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) hat sich an den Standorten dieser Lager und der zugehörigen Zwangsarbeitsstätten auf Spurensuche begeben. Ziel des mehrjährigen Projektes war die möglichst vollständige Bestandsaufnahme der noch vorhandenen materiellen Relikte und der nachhaltige Schutz ihrer denkmalwürdigen Elemente. Hierfür wurden historische Planmaterialien und alliierte Luftaufnahmen ausgewertet, Geländebegehungen, geophysikalische Messungen und gezielte Forschungsgrabungen durchgeführt. Die Wanderausstellung „Das KZ vor der Haustür“ stellt die Ziele, Methoden und Ergebnisse des Projektes vor. Sie ist als kleine Kabinetts- oder Foyer-Ausstellung konzipiert, die die Neugier zufälliger Passantinnen und Passanten wecken und dazu einladen möchte, sich dem Thema Denkmalpflege an NS-zeitlichen Terrororten über Texte und Exponate zu nähern.
Technische Informationen
Anzahl Tafeln: | Zwei beidseitig beschriftete Leuchtrahmen, ein Präsentationstisch mit acht Vitrinenaufsätzen und acht Sitzhockern |
Maße Tafeln: | Leuchtrahmen B 1m, H 2,2m, T 0,1m; Tisch B1,2 m, H 0.75m (+0,2m Vitrinenhöhe), L 2,2m. Hocker H 0,47m |
Beleuchtungssystem: | Zwei Leuchtrahmen, Tischleuchten (drei Kabelanschlüsse) |
Übernahmekosten: | keine |
Versicherungskosten: | keine |
Ort der Ausleihe: | Esslingen |
Dauer Aufbau: | Ein halber Tag, Aufbau erfolgt durch LAD |
Transport: | erfolgt durch LAD |
Service
Ansprechperson
Referatsleiter Inventarisation, Planungsberatung, Archivierung und Grabungscontrolling
Dienstsitz Esslingen
73728 Esslingen am Neckar
Referat: 84.2