(Kopie 3)

Tag des offenen Denkmals®

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen in ganz Deutschland durchschnittlich 7.500 auch sonst verschlossene historische Stätten ihre Türen und Tore kostenfrei und begeistern rund vier Millionen BesucherInnen. Dann begeben sich Interessierte auf einen Streifzug in die Vergangenheit, besichtigen alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, Schlösser, Ausgrabungsstätten, Stadtbefestigungen, Rathäuser, Dorfkerne, Mühlen, historische Eisenbahn- und Industrieanlagen oder einfach nur das unter Denkmalschutz stehende Haus des Nachbarn. Viele private Eigentümer und Eigentümerinnen, ehrenamtlich Helfende und Vereine engagieren sich an diesem Tag und zeigen, wie sie zur Erhaltung von Kulturdenkmalen beitragen. Hauptberuflich Denkmalpflegende nutzen das Forum, um über Probleme und Erfolge ihrer Arbeit zu berichten und um für die Denkmalpflege zu werben. Archäologen und Archäologinnen, Restauratoren und Restauratorinnen und Handwerker und Handwerkerinnen demonstrieren zudem ihre Arbeitsweisen.

In Baden-Württemberg schwärmen die Gebietsreferentinnen und –referenten des LAD ebenfalls aus und sind über die durchschnittlich 900 offenen Monumenten und Grabungen verteilt zu finden. Dort bieten sie diverse Aktionen an, um die Geschichte und die Bewahrung der Denkmale zu vermitteln.

Anmeldung Ihres Denkmals

Sie sind Eigentümer eines Denkmals und möchten Ihr Objekt beim Tag des offenen Denkmals ebenfalls präsentieren? Dann informieren Sie sich im Veranstalterbereich auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Auf dieser Seite finden Sie kostenlose Infos und Werbematerialien sowie zahlreiche Tipps und Anregungen rund um die Ausrichtung eines Angebots. Durch die Anmeldung auf derselben Website findet Ihr Beitrag Aufnahme in das bundesweite Veranstaltungsprogramm, das Anfang August dort online geht.

 

Anmeldung eines Denkmals auf der Seite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Ansprechperson

Prier
Linda

Fachgebietsleitung Ehrenamt und Netzwerke, Referentin für Veranstaltungsmanagement

Landesamt für Denkmalpflege

Dienstsitz Esslingen

Referat: 82
Berliner Straße 12
73728 Esslingen am Neckar
82