Nacht des offenen Denkmals in Mannheim
Bundesweit einzigartig ist die Nacht des offenen Denkmals in Baden-Württemberg, denn sie zieht jährlich mehrere tausende Besucher in die Gastgeberstadt.
Seit 2014 gibt es die landesweite Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals mit anschließender Nacht des offenen Denkmals in einer jährlich wechselnden Gastgeberstadt.
Gemeinsam mit der Gastgeberstadt und weiteren Kooperationspartnern, wie den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg oder der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, entwickelt das Landesamt für Denkmalpflege über Monate hinweg das umfangreiche Nachtprogramm. Diese Veranstaltungen werden großflächig beworben und erreichen wesentlich größere Besucherzahlen als die geschlossenen Formate in den 90er und Anfang der 2000er Jahre.
Mit diesem, im Vergleich zu den Anfangsjahren stark modifizierten Format, schafft es die Denkmalpflege, jährlich anstelle einiger 100 BesucherInnen nun circa 6.000 bis 9.000 BesucherInnen zur Eröffnung mit Nacht des offenen Denkmals zu locken.
In der Nacht des offenen Denkmals erscheint die Ausrichterstadt wie verzaubert, denn das Programm mit Illuminationen, Musik, Kulinarik, Schauspielerei, Denkmalrouten, Führungen, Vorträgen und vielem mehr verwandelt die Stadt in eine historische Erlebniswelt. Nach der Eröffnungsveranstaltung mit künstlerischem Rahmenprogramm am frühen Abend, folgt die Nacht mit einem prägnanten Eventcharakter. Hierbei werden etwa bei Stadttouren, offenen Häusern, Konzerten und Installationen wissenschaftliche Erkenntnisse, Kultur- und Regionalgeschichte und die Arbeit der DenkmalpflegerInnen kurzweilig vermittelt. Durchschnittlich 100 Programmpunkte laden bei der Nacht des offenen Denkmals in einer Stadt mit hoher Denkmaldichte die Gäste ein, zahlreiche Denkmale zu entdecken und Besucherangebote zu erleben. So können Laien, Interessierte sowie Experten mit Leichtigkeit und Spaß Hintergründe und Informationen zum Thema Denkmalpflege erfahren. In der Regel beginnt die Nacht des offenen Denkmals gegen 18 Uhr und klingt mit einem Highlight-Event spätestens um 00:00 Uhr aus.
Tag und Nacht des offenen Denkmals
Ansprechperson
Fachgebietsleitung Ehrenamt und Netzwerke, Referentin für Veranstaltungsmanagement
Dienstsitz Esslingen
73728 Esslingen am Neckar
82