2025 - Landesweite Eröffnung mit anschließender Nacht des offenen Denkmals in Mannheim

In diesem Jahr findet die landesweite Eröffnung am 13. September in Mannheim statt.

Die Stadt an der Neckarmündung hat deutlich mehr zu bieten als ihre Lage im Dreiländereck! Zahlreiche Denkmale und Museen dokumentieren die bewegte Stadtgeschichte: erstmals 766 erwähnt, in den Kriegen des 17. Jahrhunderts zerstört, zur Residenzstadt der pfälzischen Kurfürsten aufgestiegen und im 19. Jahrhundert zum bedeutenden Industriestandort geworden, im Zweiten Weltkrieg zerstört und nach dem Wiederaufbau zu einer modernen, vielfältigen Stadt geworden.

Diese Härte- und Blütezeiten haben auf vielfältige Weise ihre Spuren hinterlassen. Am berühmtesten ist sicherlich die typisch barocke Struktur des Straßennetzes, die Mannheim auch den Namen „Quadratestadt“ eingebracht hat. Daneben bietet Mannheim aber auch reichlich Kultur- und Industriegeschichte: von der Uraufführung der „Räuber“ Schillers bis zur Patentierung des ersten Autos gibt es viel zu entdecken. Mannheim ist die perfekte Gastgeberin für die Nacht des offenen Denkmals 2025, und auch dieses Jahr werden zahlreiche Denkmale kostenfrei zugänglich sein. In enger Zusammenarbeit entwickeln deshalb das Landesamt für Denkmalpflege und die Stadt Mannheim das Programm zu Nacht des offenen Denkmals, welches ab August 2025 online und in gedruckter Form veröffentlicht wird.

Ansprechperson

Prier
Linda

Fachgebietsleitung Ehrenamt und Netzwerke, Referentin für Veranstaltungsmanagement

Landesamt für Denkmalpflege

Dienstsitz Esslingen

Referat: 82
Berliner Straße 12
73728 Esslingen am Neckar
82